Aktuelles
Am Freitag, 13. Juni 2025, ab
18:30 Uhr, ist es wieder soweit.
Die Wanderfreunde Eberhahn e. V. laden zur Dorfkneipe ins Gemeindezentrum (Gastroraum) nach Ebernhahn ein.
Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt.
Lassen Sie sich überraschen.
Wir freuen uns auf viele Gäste und anregende Gespräche.
Rückblick auf die Vereinswanderung am 11. Mai 2025
Bei schönstem Frühlingswetter fand am Muttertag, dem 11. Mai 2025, die traditionelle Vereinswanderung der Ebernhahner Wanderfreunde ab der Rosenheckhalle (Gemeindeszentrum) in Ebernhahn statt.
Obwohl es an diesem Tag viele andere Veranstaltungen gab und die Mütter im Mittelpunkt standen, waren mehr als 35 Vereinsmitglieder gekommen, um in gemütlicher Runde zusammenzusitzen und sich auszutauschen. Wer wollte, konnte natürlich auch wandern, entweder mit Sabine auf der 5 km langen Strecke oder mit Klemens auf der 12 km langen Strecke.
Die zwölf Kilometer lange Strecke diente als Probelauf für den 59. Kannenbäckerland-Wandertag, der am 2. und 3. August 2025 stattfindet. Sie führte von Ebernhahn über Ransbach-Baumbach zum Erlenhofsee und wieder zurück nach Ebernhahn. Alle teilnehmenden Wanderer waren der Meinung, dass sich die Strecke für die Veranstaltung sehr gut eignet, da sie durch viel Wald mit Schatten führt und somit für etwas Abkühlung sorgt. Die Temperaturen dürften im Sommer noch höher sein als an diesem Tag im Mai. Auf der 12 km Strecke gab es zudem eine Kontrollstelle, wo Hanneke und Franz-Herbert die Wanderer bestens versorgten. Vielen Dank hierfür!
Die fünf Kilometer lange Strecke führte zum Silbersee in Wirges und von dort wieder zurück zur Rosenheckhalle in Ebernhahn. Ein besonderes Highlight war eine stark einsturzgefährdete Brücke, die es zu überwinden galt. Dem einen oder anderen stand der Angstschweiß auf der Stirn. Doch gemeinsam schafften es alle, die Brücke zu überqueren - nicht zuletzt dank der tatkräftigen Unterstützung von Sabine.
Im Gemeindezentrum war ebenfalls bestens für Speis und Trank gesorgt. Zum Essen gab es diesmal leckeren Fleischkäse mit Kartoffelsalat, den Brigitte und Ute vorbereitet hatten. Außerdem konnte man zwischen verschiedenen Kuchen wählen. Herzlichen Dank an alle Kuchenbäckerinnen.